Traumapädagogisches Wissen ist die Ressource, auf die pädagogische und therapeutische Fachkräfte zurückgreifen können, um Kinder und Jugendliche bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse und deren Folgen sicher zu unterstützen.
Traumapädagogik gibt Fachkräften Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Ein Mehr an traumapädagogischem Fachwissen stärkt das Selbtwirksamkeitserleben der Mitarbeitenden. Gleichzeitig sinkt die Gefahr einer Re-Traumatisierung auf Seiten der Kinder und Jugendlichen sowie das Risiko, dass die Ihnen Anvertrauten aufgrund von Überforderung des Helfersystems die Einrichtung wechseln müssen und PädagogInnen frustriert und erschöpft aufgeben.
Einrichtungsleitungen, die die emotionale Belastung der Mitarbeitenden anerkennen und dem bewusst entgegensteuern, sorgen für mehr Zufriedenheit im Team. Ein sicherer Ort für Kinder und PädagogInnen entsteht.
Gerne kommen wir im Raum Niedersachsen zu Ihnen in folgende Einrichtungen:
Je nach Bedarf und gewünschtem Umfang passen wir das Thema „Traumapädagogik“ individuell für Ihre Einrichtung an - als Schulung vor Ort, Fachtag, Team-Workshop, Fachberatung oder Online-Seminar.
Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu Inhalten und Aufbau unserer Weiterbildungen zu.
Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular an.
INHOUSE-SCHULUNG
In unserer INHOUSE-SCHULUNG zur Traumapädagogik vermitteln wir in vier Modulen die wichtigsten Grundlagen - "Schlüssel-Kompetenzen" - der Traumapädagogik. Neben den psychotraumatologischen Hintergründen bieten wir Handlungsbeispiele und Übungen für den pädagogischen Alltag.
Inhalte unserer Module
Zeitlicher Umfang
4x 4 Stunden (inkl. Pausen) oder
2x 7 Stunden (inkl. Pausen)
Honorar
800,00 EUR pro Modul zzgl. Fahrtkosten
Termine nach Absprache
(aktuell freie Termine ab Herbst 2025)
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne unten über das Kontaktformular an!
WORKSHOP
Als INHOUSE-WORKSHOP in Ihrer Einrichtung oder als TEAM-TAG bei uns in Burgwedel (Region Hannover) buchbar.
Aufbauend auf unsere INHOUSE-SCHULUNG "Schlüsselkompetenzen der Traumapädagogik" oder ergänzend zu bereits bestehendem traumapädagogischem Wissen.
In unserem Skills- & Ressourcenseminar geht es um angewandte Traumapädagogik im (Gruppen-) Alltag!
Einen sicheren Ort schaffen mit Hilfe von konsequenter Stabilisierung, Co- und Selbstregulation ist die Grundlage, aber auch tägliche Herausforderung traumapädagogischen Handelns. Der Ausbau eigener Ressourcen sowie die Anwendung von "Skills" eröffnet Betroffenen neue Handlungsspielräume - und damit die Möglichkeit trotz Entwicklungs- und Bindungstrauma langfristig stabil werden zu können.
Inhalte
Zeitlicher Umfang
7 Stunden (inkl. Pausen)
Kosten
1600,00 EUR (max. 16 TN)
zzgl. Fahrtkosten bei Inhouse-Workshop
zzgl. Verpflegungspauschale bei Teamtag in unserem Haus
Termine nach Absprache
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne unten über das Kontaktformular an!